Ich nutze CleverReach als Newsletter-Service. Indem Sie meinen Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den zugehörigen Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Ich habe eine Schatzkarte und gehe mit dir auf die Suche nach deinen eigenen Antworten.
Oft sind es innere Blockaden, Glaubenssätze und festgefahrene Denkweisen, die uns daran hindern, wirklich voranzukommen. Hier kommen die Pferde ins Spiel - als deine Begleiter und Lehrer auf dieser Reise.
1. Als Unterstützer:
Als hochsensible Herdentiere verstehen sie es meisterhaft, die einzelnen Mitglieder der Herde in dem Moment, in dem du bei ihnen bist, auch dich selbst in die innere Haltung zu bringen, in der du deine stärkste Kraft hast. Sie lassen dich ganz klar spüren, wer du bist und wo du gerade stehst. Wenn du in diesem Moment präsent bist, kannst du deiner Intuition zu 100% vertrauen. In diesem Moment lösen sich Blockaden und dein nächster Schritt wird klar.
2. als Sparringspartner:
Stell dir vor, du möchtest ein 500 Kilogramm schweres, selbstbewusstes Wesen bewegen – ein Pferd, das in jeder Sekunde genau wahrnimmt, wer du bist und wie du dich fühlst. Meine Pferdeherde ist ein unbestechlicher Spiegel, der dir unmittelbar und ehrlich zeigt, wie es um deine innere Haltung bestellt ist.
Dieses Feedback ist weder wertend noch manipulativ, sondern klar und authentisch und immer im Hier und Jetzt. Es bietet dir die Möglichkeit, eine tiefgehende Verbindung zu dir selbst aufzubauen – und von dort aus zu anderen.
Du wirst keine neue Technik erlernen. Stattdessen findest du Zugang zur Essenz, die hinter all den Methoden und Ansätzen liegt.
Ich nutze CleverReach als Newsletter-Service. Indem Sie meinen Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den zugehörigen Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Pferde sind hochsensible Herdentiere, die ein besonderes Interesse an uns Menschen zeigen. Sie spiegeln unser Verhalten und geben unmittelbares Feedback.
• Non-verbal: Pferde kommunizieren ohne Worte, was eine intuitive Interaktion ermöglicht.
• Im Hier und Jetzt: Sie leben im Moment und fordern uns dazu auf, dies ebenfalls zu tun.
• Hierarchien: Pferde orientieren sich an klaren Strukturen. Sie suchen und fordern Führungs- oder Folgeverhalten
• Wertfreie Annahme: Sie begegnen uns ohne Vorurteile und nehmen uns so an, wie wir sind. Wir können sie auch nicht mit Statussymbolen beeindrucken
• Erfahrungen, die nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper spürbar werden
• Die eigenen Bedürfnisse und die des Gegenübers wahrnehmen und in Einklang bringen
• Ein ruhiger Ort in der Natur, am Stadtrand von Karlsruhe
• Eine Einführung in den Umgang mit Pferden
• Spielerische und reflektierende Übungen mit und ohne Pferd
• Einblicke in die Dynamik einer Herde und was wir daraus für uns lernen können
Das Modell der „Heldenreise“ beruht auf der Mythenforschung von Joseph Campbell. Er hat herausgefunden, dass alle Mythen, Geschichten und auch guten Filme auf einem gemeinsamen Ablauf beruhen. "Der Reise des Helden", dies ist die Grundlage des Storytellings. Schon recht bald haben verschiedene Therapierichtungen festgestellt, dass auch therapeutische Prozesse und Prozesse der persönlichen Weiterentwicklung nach diesem Schema ablaufen. Mit Elementen der gestalt- und der systemischen Therapie wird die Heldenreise zur Selbsterfahrung und Reflexion eingesetzt. Sie beruht auf dem Wissen, dass das Leben Veränderung und Wachstum bedeutet.
In den Workshops werden die einzelnen Schritte der Heldenreise bewusst durchlaufen. Im Kontakt mit den Pferden entsteht daraus ein kraftvoller Prozess der inneren Transformation.
1. Die Reise beginnt: Wer bin ich?
Beginne deine Reise mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme. Wo stehst du und wie sieht dein inneres „Land“ aus?
Finde heraus, was dich wirklich antreibt und nutze diese Energie für deinen Weg.
Mindset-Arbeit
Erkenne, welche Denkweisen dich blockieren und entdecke, wie du mit einem neuen Mindset alte Muster durchbrechen kannst. Lerne hinderliche Glaubenssätze zu erkennen und aufzulösen.
Formuliere klare, erreichbare Ziele, die dich motivieren und dir Orientierung geben, und schau, ob die Pferde dir glauben.
Baue authentische Beziehungen auf
Lerne authentisch zu sein im Umgang mit anderen und mit dir selbst.
Werte entdecken und verkörpern
Finde heraus, was dir wirklich wichtig ist und lerne, deine Werte im täglichen Handeln zu leben.
Blockaden erkennen und lösen
Erkenne, was dich zurückhält und finde den Mut, diese Hindernisse zu überwinden.
Reflektiere, was nicht funktioniert hat und entdecke, wie Scheitern dir Kraft und Weisheit geben kann.
Opferritual - Transformation erleben
Trenne dich bewusst von alten Lasten und öffne dich für neue Möglichkeiten. In einem kraftvollen Ritual findest du den Schatz, der wirklich zu dir passt.
Dankbarkeit erleben
Eine Schwellenreise, auf der du lernst, in dich hineinzuhorchen und auf Zeichen zu achten.
Pferde leben uns Gemeinschaft vor und lassen uns an ihrer Gemeinschaft teilhaben.
Wer einmal gespürt hat, wie es sich anfühlt, Teil einer Herde zu sein, wird dieses Erlebnis nicht mehr vergessen. Es ist eine bedingungslose Liebe und Annahme. So wie ich bin. Mit meinen Stärken und Schwächen.
Viele Menschen haben dieses Erlebnis in unserer Herde spüren dürfen und nehmen das Wissen darüber mit in ihre menschlichen Beziehungen.
2016 haben wir die Stallungen des Birkenhofes vom angemietet und so umgebaut, dass unsere Pferde im Herdenverband in einem Offenstall leben können.
Um unseren Pferden einen schönen Ort zum Leben zu ermöglichen haben wir 2017 den Verein Pferdereich gegründet.
Uns steht ein Round Pen als Reitplatz zur Verfügung.
Unsere Pferde arbeiten in der Reittherapie und Reitpädagogik. Bei den Seminaren zur Persönlichkeitsentwicklung begleitet uns oft die gesamte Herde
Ich bin Maike Steiner und ich begleite seit über 20 Jahren Menschen zusammen mit meinen Pferden
Was mir wichtig ist:
• Einfach sein
• Fundierte Kenntnisse
• Wachsen da, wo es keiner Sieht
• In die Tiefe gehen
• Ressourcen und Visionen
• Es muss Sinn machen
• Einzigartigkeit
• Transformation
• Das ungeliebte lieben lernen
• Anbindung an etwas Größeres
Maike Steiner
Jahrgang:1974
➤ Psychologin (B.Sc.)
➤ Erzieherin und Diakonin
➤ Systemische Familientherapeutin (SG-IFW)
➤ Reittherapeutin (IPTh)
➤ Heilpraktikerin für Psychotherapie
➤ autorisierte Tai Chi Lehrerin von Bob Boyd
➤ Hero´s Journey Instruktor mit Pferden
12.07.-13.07.2025
3 tägige Heldenreise mit Pferden
Ort: Birkenhof Karlsruhe
Zeit: Freitag, 18:00 - Sonntag, 14:00 Uhr
Sa auf So Übernachtung im Zelt auf der Pferdeweide
Auf Wunsch kann auch von Sa auf So gezeltet werden
Preis: 1199,- €
Frühbucherpreis: bis 31.3..25: 899,-€
• „Die Verbindung ist da, das Pferd hat sie gemacht. Maikes Pferde haben mich gelehrt, was wirkliche Verbindung ist. Ich habe über die Pferde wieder Kontakt zu mir selbst gefunden."
• „Hier auf dem Birkenhof wird das Schwere und Traurige nicht ausgeklammert, es darf sein und hat dadurch an Schwere verloren."
• „Die Zeit mit Maikes Pferden ist jedes Mal wie ein Kurzurlaub. Es ist Zeit zum Sein, wie ein Jungbrunnen.“
• „Kjesta ist beim ersten Termin zu mir gekommen, ganz freiwillig, das war ein unbeschreibliches Erlebnis. Von einem Pferd als ganze Person wahrgenommen zu werden, ist unbeschreiblich.“
• „Ich habe kraftvolle Antworten gefunden.“
• „Ich war Teil der Herde, so wie ich war, ich musste mich nicht verstellen, auch die Beziehungen zu meinen Mitmenschen haben sich verändert.“
• „Die Pferde fordern zum Tun auf, man kann nicht nur zuschauen, man muss machen, mit ganzem Herzen, sonst machen die Pferde nicht mit. Ich habe gelernt, dass ich viel klarer fordern kann, was ich will.“
• „Nirgendwo sonst kann ich so gut entspannen. Ich gehe immer glücklich nach Hause, egal wie ich gekommen bin.“
• „ein absoluter Mehrwert für mein Leben.“
• „Ich habe erfahren, was es heißt, ganz ich zu sein. Ich muss nichts tun, um OK zu sein.“
• „Du kommst, du bist da, du gehörst dazu.“
• „Ich sehe die Veränderung in mir und in den anderen.“
• „Oft reicht es, einfach nur dazusitzen und den Pferden zuzusehen, um mein Denken komplett zu verändern.“
• "Stress fällt ab"
• „die Pferde in ihrer Autonomie zu erleben, erlaubt mir das auch tun.“
• „Durch den Körperkontakt mit dem Pferd konnte ich mich emotional öffnen.“
• „durch das Erleben, wie Pferde miteinander umgehen, habe ich erfahren, was Gemeinschaft bedeutet.“
• „Ich habe jetzt Pferdefreunde"